Shopper Marketing aus einer Hand 

+49 89 540318-0    DE | EN

logo.jpg

pundi_logo_small.jpg

  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Team
    • Netzwerk
    • Karriere
    • News
    • Newsletter
  • Kompetenzen
    • Shopper Marketing
    • Shopper Research
    • Category Activation
    • Brand Activation
    • Sales Activation
  • Academy
    • Philosophie
    • Schulungen
    • Trainer
  • Referenzen
    • Kunden
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt

→ Startseite

→ News Archiv

AssortmentFinder - Unsere Lösung für effiziente Sortimentsfindung

16.03.2020

Das Arbeiten mit Sortimenten ist eine der Basisleistungen im Rahmen von CM-Prozessen. Dabei werden Sortimentsempfehlungen in immer kürzeren Zyklen und für immer kleinere Regionen gefordert. Eine Automatisierung der datenbasierten Sortimentsfindung spart im Laufe dieses Prozesses einen großen Teil der Arbeitszeit. Diese kann dann stärker in die finale Empfehlung investiert und somit eine höhere Wertschöpfung generiert werden.

Grafik_Sortiment_420.png

Vorgehensweise 

Der AssortmentFinder erstellt automatisiert auf Basis von vorliegenden Daten (Händler- und/oder Paneldaten) und unter Berücksichtigung sortimentsrelevanter Parameter einen Sortimentsvorschlag (angelehnt an die Empfehlungen von ECR D-A-CH). Dieser Sortimentsvorschlag kann mit dem spezifischen Wissen des Category Managers in kurzer Zeit manuell finalisiert werden (z.B. dem Wissen über Produkte, die aus dem Markt gehen, aktuelle Werbekampagnen, Sortenabdeckungen etc.). Die Struktur der Sortimentsempfehlung (z.B. Anteile der Subkategorien, Markenausprägung, Vergleiche zum Ist-Sortiment oder der Markt-Performance) wird analysiert und kann daraufhin schnell und flexibel angepasst werden. Die letztendliche Sortimentsempfehlung kann durch den AssortmentFinder anhand fest definierter Rechenlogarithmen und unter Beibehaltung der Sortimentsstruktur auf Größenbausteine verteilt werden. Praxisgetestet und nahe an der täglichen CM-Arbeit ist der AssortmentFinder bei führenden Industrieunternehmen im Einsatz.

Parametereinstellungen_550.png

Vorteile und Besonderheiten des AssortmentFinders

  • Angepasst an die täglichen Anforderungen der CM-Arbeit
  • Seit Jahren erfolgreich in verschiedenen Warengruppen eingesetzt
  • Einfach in der Anwendung
  • Absolut transparent und sehr flexibel
  • Enthält eine automatisierte Bausteinableitung
  • Eine integrierte Sprachweiche erlaubt variablen Einsatz in Deutsch und Englisch
  • Ist durch seine offene Programmierstruktur (VBA-Programmierung auf Microsoft Excel) schnell an die Anforderungen verschiedener Warengruppen anzupassen

Interessiert Sie das Thema? Unser Partner Levin Deymann steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung I 089-5403122 I l.deymann@planundimpuls.de

Nützliche Links

WIR SIND

plan + impuls steht seit Firmengründung 2003 für die Verknüpfung von Marktforschungs- und Beratungskompetenz rund um den POS. Basierend auf fundiertem Shopper Research und Panel Know-how beraten wir führende Hersteller und Händler gemäß dem Shopper Marketing Ansatz und erarbeiten so maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen für Marketing, Trade Marketing, Category Management und Vertrieb.

QUICK LINKS
→ Shopper Marketing

→ Shopper Research 

→ Category Activation 

→ Brand Activation

→ Sales Activation 

→ Handelsmarktforschung

→ Academy

→ Impressum

→ Datenschutzhinweise
→ News Archiv

→ Newsletter

→ Kontakt 
QUICK LINKS

→ Shopper Marketing
→ Shopper Research 
→ Category Activation 
→ Brand Activation
→ Sales Activation 
→ Handelsmarktforschung
→ News Archiv

→ Kontakt 
→ Impressum
→ Datenschutzhinweise

KONTAKT

plan + impuls
Gesellschaft für Marktforschung und Beratung am POS mbH
Robert-Koch-Straße 1, 80538 München
Telefon + 49 89 540318-0
Fax + 49 89 540318-11
info@planundimpuls.de 


               Datenschutz_Siegel_Rund_small.png

SOCIAL MEDIA 
planundimpuls @ linkedin planundimpuls @ xing
planundimpuls @ youtube  

Uplift_Logo_Partner_RGB.jpg

© 2025 plan + impuls